top of page

Sie stehen vor personellen Herausforderungen, die eine fundierte, analytische Herangehensweise erfordern.

Wir unterstützen Sie mit einer umfassenden Organisationsdiagnose und identifizieren gezielt Handlungsfelder.

Ihre Herausforderungen:

  • Probleme in der Personalplanung

  • Schwierigkeiten in der (interdisziplinären) Teamzusammenarbeit

  • Unzufriedenstellende Kommunikation

  • Zunehmende Mitarbeiter*innenunzufriedenheit

  • Anstehende notwendige organisationale Umstrukturierungen

  • Hoher Personalturnover

  • Überdurchschnittliche Krankheitsausfälle

Unser Angebot

Organisationsentwicklung und Change Management

. o Umfassende, wissenschaftlich fundierte Organisationsdiagnose: Wir führen eine systematische, sowohl quantitative als auch qualitative Analyse Ihrer Personalplanung, Teamdynamiken und -strukturen, Kommunikationsprozesse und der Arbeitskultur durch. o Förderung der Motivation, Zufriedenheit und Bindung: Mit massgeschneiderten Programmen zur Führungsentwicklung, Feedback-Kultur und Karriereplanung steigern wir die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Belegschaft. o Begleitung bei organisationalen Umstrukturierungen: Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung notwendiger Umstrukturierungen und minimieren durch Change-Management-Strategien Widerstände und Unsicherheiten. o Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Mit der Implementierung von Programmen und Massnahmen zur Stressbewältigung und Resilienzförderung reduzieren wir Krankheitsausfälle und fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen.

. o Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Massnahmen zur Reduktion der Personalfluktuation durch gezielte Rekrutierungsstrategien und Talententwicklung. Eine fundierte und dennoch pragmatische Eignungsdiagnostik ermöglicht die Passung zwischen den von Ihnen definierten Anforderungskriterien und Eignungsprofilen der Kandidat*innen.

Unsere Arbeitsweise

Wissenschaftlich fundierte Analysemethoden

. o Wir setzen diagnostische Instrumente, psychologische Assessments und fundierte Analysemethoden aus der Personal- und Organisationsforschung ein, um Ihnen effektive Lösungswege aufzuzeigen. o Insbesondere die Persönlichkeitsanalyse dient dazu, die Eignung von Kandidaten zu bewerten und das Teamklima zu optimieren.

Interdisziplinäres Team

. Das Team besteht aus HR-Spezialist*innen, Organisationsentwickler*innen, promovierten Psycholog*innen und klinikerfahrenen Fachärzt*innen. Diese interdisziplinäre Expertise ist der Schlüssel zur effektiven Beratung im Gesundheitswesen: o HR-Spezialist*innen: Erfahrung in der professionellen Personalakquise und -entwicklung, sowohl im Gesundheitswesen als auch in anderen anspruchsvollen Branchen. o Organisationsentwickler*innen: Fokussieren sich auf Change-Management, Restrukturierung und die Einführung neuer Prozesse oder Technologien. o Promovierte Psycholog*innen: Bringen ihr Fachwissen in der Persönlichkeitsanalyse, Stressmanagement und in der Entwicklung von Führungsfähigkeiten ein. o Fachärzt*innen mit Klinikerfahrung: Bieten tiefe Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Schweizerischen Gesundheitswesens. Sie verstehen den operativen Druck in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und können diese Erfahrung in die Beratung einfliessen lassen.

Massgeschneiderte Lösungen

. o Kriseninterventionen: Massnahmen bei Personalmangel, übermässigen krankheitsbedingten Ausfällen und überdurchschnittlichen Kündigungsraten. Wir bieten kurzfristige Lösungen, wie Unterstützung in der Personalvermittlung, Analyse der Krisenursache und strategische Beratung zur nachhaltigen Verbesserung der verursachenden Situation. o Organisationsentwicklung und Change-Management: Wir beraten bei Restrukturierungen oder der Einführung von medizinischen Innovationen, die den Arbeitsalltag verbessern und langfristige Effizienzgewinne sichern. o Gesundheitsmanagement (BGM): Wir unterstützen bei der Implementierung von präventiven Programmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter.

Spezialisierung aufs Gesundheitswesen

. o Ein tiefes Verständnis der speziellen Anforderungen im Schweizerischen Gesundheitswesen macht uns zu einem idealen Partner. Unser Wissen über regulatorische Vorgaben, organisatorische Besonderheiten und die einzigartigen Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen fliesst direkt in die Beratung ein.

Durch unsere ganzheitliche und wissenschaftliche Herangehensweise erhalten Sie nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern nachhaltige Verbesserungen, die Ihre Organisation zukunftssicher machen und die Mitarbeiterzufriedenheit sowie -bindung erhöhen.

trans_Final_Flyer HealthOrg.png
bottom of page